📦 Sofort lieferbar: 7–9 Werktage
airsoft A&K M60N machine gun (steel version) 0,5 Joule
airsoft A&K M60N machine gun (steel version) 0,5 Joule
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Airsoft-Version des berühmten Maschinengewehrs, das in den 1950er Jahren entwickelt wurde, um Browning-Gewehre zu ersetzen, und während des Vietnamkriegs zu einem der Symbole dieses Konflikts wurde. Heutzutage ist das Gewehr häufig in Computerspielen und Filmen zu sehen, wie z.B. Rambo: First Blood, Full Metal Jacket, Helicopter on Fire und der Call of Duty-Spieleserie.
Das hier präsentierte Modell von **A&K** spiegelt das scharfe Vorbild des M60 perfekt wider, was ein Genuss für Fans und Liebhaber historischer Airsoftwaffen ist. Die Replica ist schwer (über 7 Kilo Gewicht), langlebig, robust, verfügt über Markings, und um das Erlebnis und Aussehen zu verbessern, hat der Hersteller dem Lieferumfang einen **Gurt mit Imitationsmunition im Kaliber 7.62x51mm** hinzugefügt.
Ein elektrisches, selbstladendes **Boxmagazin** für ca. 3.500 Schuss ist im Set enthalten. Eine solch große Menge an Munition ermöglicht langes und effektives Sperrfeuer, um den Gegner niederzuhalten und der eigenen Einheit die Möglichkeit zu geben, den Gegner aus den Flanken anzugreifen.
Konstruktion & Materialien:
Das A&K M60N zeichnet sich durch seine Haltbarkeit, Stärke und sein dem Original entsprechendes Aussehen und Gewicht aus. Der Nutzer wird die Metallkomponenten sicherlich schätzen, die das Modell dem Vorbild treu annähern.
- **Stahlteile**: Klappbares Zweibein (höhenverstellbar), Flammendämpfer, Ladehebel, Stativ-Montagebasis, Riemenösen/Basen, Verbindungselemente, Hinterschaft, Laufhitzeschutz.
- **Metall (ZnAl) Teile**: Außenlauf, Visierungen (inkl. klappbarer, horizontal/vertikal einstellbarer), Gehäusedeckel, Sicherung.
- **Polymer Teile**: Fester Hinterschaft, Pistolengriff, unterer Handschutz.
- Mit Markings versehen.
Features & Funktionen:
- **Schnell zerlegbarer Lauf**: Ermöglicht einfaches Zerlegen zur Verkürzung für den Transport, ähnlich wie beim scharfen Vorbild.
- **Einstellbare Feuerrate (ROF)**: Ausgestattet mit einem Potentiometer zur Einstellung der Kadenz von 10 bis 15 RPS.
- Klappbares, höhenverstellbares Zweibein aus Stahl.
- Einstellbare Visierung (Klappbar, Horizontal/Vertikal einstellbar).
- Elektrisches Boxmagazin mit großer Kapazität.
- Platz für den Akku im Boxmagazin.
Internals:
Das Innere der Replica beherbergt eine Gearbox, die mit einem Federschnellwechselsystem ausgestattet ist. Darüber hinaus finden wir im Inneren:
- CNC 18:1 Zahnräder.
- Piston mit voller Metallzahnreihe.
- Aus Aluminium gefertigt: Nozzle, Piston Head, Cylinder Head.
Technische Daten:
- Modell: A&K M60N Machine Gun
- Hersteller: A&K
- System: Electric
- Gearbox: Typ nicht spezifiziert (mit Federschnellwechselsystem)
- Hop-Up: Ja (Einstellbar über Visierung)
- Innenlauflänge [mm]: Nicht angegeben
- Mündungsgewinde: 14mm CCW (Negativgewinde)
- Material: Stahl, Metall (ZnAl), Polymer
- Produktgewicht: über 7 kg
- Produktlänge: Nicht angegeben (mit schnell zerlegbarem Lauf für einfachen Transport)
- Magazinkapazität [Schuss]: ca. 3,500 (Elektrisches Boxmagazin)
- Feuermodi: Full-Auto (Einstellbare Kadenz)
- Kadenz (ROF): Einstellbar von 10 bis 15 RPS
- Akku Lagerung: Im Boxmagazin
- Akku enthalten: Nein
- Ladegerät enthalten: Nein
- Altersfreigabe: Nicht angegeben.
Lieferumfang:
- A&K M60N Airsoft Machine Gun Replica
- Elektrisches Boxmagazin (ca. 3,500 Schuss)
- Gurt mit Imitationsmunition (7.62x51mm Kaliber)
- Klappbares, einstellbares Zweibein (Teil der Replica)
- Einstellbare Visierung (Klappbar, Teil der Replica)
- Schnell zerlegbarer Lauf (Feature der Replica)
- Anleitung
- Reinigungsstab
- Small Tamyia - Deans Adapter (falls zutreffend, basierend auf Kopierliste - bitte prüfen Sie den tatsächlichen Anschluss)
- BB Speedloader (basierend auf Kopierliste - für Boxmagazin eher unüblich, bitte prüfen Sie den tatsächlichen Lieferumfang)
Zusätzliche Federn sind NICHT im Lieferumfang enthalten.
-------------
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterie enthalten | Nein |
Blow Back | Nein |
Farbe | Black |
Produktlänge [cm] | 111 |
Produktgewicht [g] | 7200 |
Stromversorgung | Elektrisch |
Mündungsgeschwindigkeit | 220 FPS, 0,5 Joule |
Feuermodus | Full-auto |
Gearbox Version | Gearbox special |
Hop-Up | Ja |
Innenlauflänge [mm] | 560 |
Magazinkapazität [Stück] | 3500 |
MOSFET/ETU | Nein |
Quick Spring Change System | Ja |
Steckertyp | Tamiya small |
--------------
bitte beachten Sie die folgenden wichtigen rechtlichen Informationen zum Erwerb und Umgang mit Airsoft-Waffen, deren Bewegungsenergie maximal 0,5 Joule beträgt:
1. Waffenrechtliche Einordnung (max. 0,5 Joule): Airsoft-Waffen mit einer Bewegungsenergie (Mündungsenergie) von maximal 0,5 Joule gelten in Deutschland nicht als Schusswaffen im Sinne des Waffengesetzes (WaffG). Sie werden rechtlich als Spielzeug eingestuft und unterliegen daher grundsätzlich nicht den strengen Erlaubnispflichten des Waffengesetzes bezüglich Erwerb und Besitz von Schusswaffen.
2. Anscheinswaffen-Eigenschaft und das Führverbot (§ 42a WaffG): Auch wenn diese Airsoft-Waffen nicht dem vollen Waffengesetz unterliegen, können sie aufgrund ihrer realistischen äußeren Form den Anschein einer echten Schusswaffe erwecken. Damit fallen sie unter den Begriff der Anscheinswaffen gemäß § 42a WaffG. Das Führen von Anscheinswaffen in der Öffentlichkeit ist grundsätzlich verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem empfindlichen Bußgeld geahndet werden kann.
Was bedeutet "Führen"? Führen bedeutet, die Waffe zugriffsbereit außerhalb der eigenen Wohnung, des eigenen Geschäftsraumes oder des eigenen befriedeten Besitztums (z. B. eigenes Grundstück) bei sich zu haben.
Zulässiger Transport: Der Transport der Airsoft-Waffe ist erlaubt, wenn er in einem verschlossenen Behältnis erfolgt (z. B. Futteral mit Schloss, verschlossener Koffer) und die Waffe darin nicht zugriffsbereit und nicht schussbereit ist. Der Transport muss zudem zu einem Bedürfnis erfolgen (z. B. Fahrt zum Airsoft-Spielfeld, zum Händler für Reparatur).
3. Mindestalter für den Erwerb: Der Erwerb (Kauf) von Airsoft-Waffen mit einer Bewegungsenergie von maximal 0,5 Joule ist in Deutschland erst Personen gestattet, die das 14. Lebensjahr vollendet haben.
4. Erwerb durch Minderjährige (14-17 Jahre) und der Taschengeldparagraph (§ 110 BGB): Minderjährige (Personen unter 18 Jahren) sind beschränkt geschäftsfähig. Verträge, die sie schließen, bedürfen grundsätzlich der Zustimmung der gesetzlichen Vertreter (Eltern).
Der sogenannte Taschengeldparagraph (§ 110 BGB) besagt, dass ein Minderjähriger einen Vertrag auch ohne vorherige Zustimmung der Eltern wirksam schließen kann, wenn er die Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm von den Eltern oder mit deren Zustimmung von Dritten zur freien Verfügung überlassen wurden (z. B. Taschengeld).
Umgang mit Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen
1. Erwerb und Besitz von Druckluft-, Federdruckwaffen, CO2-Waffen und Softairwaffen.
Der Erwerb und Besitz von Druckluft-, Federdruckwaffen, CO2-Waffen und Softairwaffen unter 7,5 Joule, die mit einem F-Zeichen gekennzeichnet sind, ist ab 18 Jahren erlaubnisfrei (Anlage § 2 Abs.1 und 2 i.V.m. Anlage 2, Abschnitt2, Unterabschnitt 2 Nr. 1.1)
Softairwaffen/Airsoftwaffen
Grundsätzlich gelten sogenannte Softairwaffen/Airsoftwaffen als Druckluftwaffen, da sie per Luftdruck kleine Plastikkugeln (BBs) durch einen Metalllauf verschießen.
Achtung: Jeder Besitzer von Druckluft-, Federdruckwaffen, CO2-Waffen und Softairwaffen hat die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass diese Gegenstände abhanden kommen oder Dritte und hierzu gehören auch minderjährige Kinder des Besitzers sie unbefugt an sich nehmen.
2. Führen von Druckluft-, Federdruckwaffen, CO2-Waffen und Softairwaffen
Das Führen von Druckluft-, Federdruckwaffen, CO2-Waffen und Softairwaffen (egal welche Energie/Joulezahl) ist erlaubnispflichtig. Eine Waffe führt nur, wer die tatsächliche Gewalt über die Waffe außerhalb der eigenen Wohnung, Geschäftsräume oder des eigenen befriedeten Besitztums ausübt. Gem. § 12 Abs. 3 Nr. 2 WaffG bedarf es keiner Erlaubnis zum Führen, wenn die Waffe nicht schussbereit und nicht zugriffsbereit von einem Ort zu einem anderen Ort befördert wird, sofern der Transport der Waffe zu einem vom jeweiligen Bedürfnis umfassten Zweck oder im Zusammenhang damit erfolgt (z.B. Transport zum Büchsenmacher oder zum Schießstand).
3. Schießen mit Druckluft-, Federdruckwaffen, CO2-Waffen und Softairwaffen
Gemäß § 12 Abs. 4 Nr. 1 WaffG: Ein Schießen außerhalb von Schießstätten ohne Schießerlaubnis ist zulässig durch den Inhaber des Hausrechts oder mit dessen Zustimmung im befriedeten Besitztum mit Schusswaffen, deren Geschossen eine Bewegungsenergie von nicht mehr als 7,5 Joule (J) erteilt wird, sofern die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können.
Das Waffengesetz finden Sie hier: Infos
airsoft A&K M60N machine gun (steel version) 0,5 JouleShare
GPSR Information









