Zu Produktinformationen springen
1 von 5

🚚 Auf Bestellung: Die Lieferzeit beträgt mindestens 10 - 14 Werktage, sofern der Artikel beim Lieferant verfügbar ist. (Vorbestellung)

RETROARMS

RETROARMS CNC Gearbox V3 AK 8mm QSC

RETROARMS CNC Gearbox V3 AK 8mm QSC

Normaler Preis €104,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €104,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

CNC Gearbox V3 AK (8mm) - QSC

Diese CNC-gefräste Upper Gearbox V2 ist speziell für EBB (Electronic Blow Back) AR15 (M4) und M16 Airsoft-Repliken des Herstellers ICS aus Taiwan konzipiert. Gefertigt aus einem massiven Block Flugzeugaluminium (Dural) EN AW 7075 T651, das eine höhere Festigkeit (590MPa) als herkömmlicher Baustahl (390MPa) aufweist. Das verwendete Material verleiht dieser Gearbox höchste Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Zink-Aluminium-Gearboxen. Die Fertigung erfolgt auf präzisen CNC-Fräsmaschinen.  

Lieferumfang: CNC Upper Gearbox ICS AR15 (EBB), Schraubensatz.

Verbesserungen:

  • Federhalter mit Aussparungen, um ein Herausspringen der Federn für Tappet Plate und Trigger Switch zu verhindern.
  • Alle Gewinde sind nun gerollt statt geschnitten, was die Festigkeit erhöht.
  • Beide Gehäusehälften werden durch gefräste Nuten und Kanten zentriert.
  • Verstärkung des Materials um den Zylinderkopfbereich für erhöhte Haltbarkeit an der kritischsten Stelle (100% mehr Material im Bereich des großen Radius).
  • Die Außenkanten sind abgeschrägt.

Die CNC Upper Gearbox ICS AR15 (EBB) ist schutzanodisiert, obwohl die Anodisierung von EN AW 7075 T651 (Dural) aufgrund seiner hohen Festigkeit und Härte problematisch sein kann. Ohne Anodisierung besteht ein hohes Korrosionsrisiko (große, graue, angefressene Stellen).

Die CNC Gearbox ist ausschließlich mit Airsoft-Repliken des Herstellers ICS kompatibel, einschließlich der internen Teile. Bei der Installation keine rohe Gewalt anwenden. Schrauben nur mit einem Drehmoment von 1Nm anziehen, da sie sonst überdrehen können. Bei korrekter Passung ist kein übermäßiges Anziehen erforderlich; zur Sicherheit kann Schraubensicherungslack verwendet werden.

Es können alle Federn verwendet werden, jedoch ist zu beachten, dass stärkere Federn die Lebensdauer der Gearbox beeinträchtigen können.

Wichtiger Hinweis: Keinen MAXX Zylinderkopf verwenden!

Die Installation der internen Teile und der Gearbox erfordert professionelle Kenntnisse, Erfahrung und Fähigkeiten. Da es im Airsoft-Bereich keine einheitlichen ISO-Normen gibt und viele Hersteller eigene Größen verwenden, kann es bei der Kombination von Innen- und Außenteilen verschiedener Hersteller zu Kompatibilitätsproblemen kommen, auch wenn die Produkte anscheinend identisch sind. Wir empfehlen die Verwendung von Teilen von Herstellern, deren Produkte mit dem Tokyo Marui Standard kompatibel sind, da hier in der Regel keine Probleme mit unserer CNC Gearbox zu erwarten sind.

GPSR Information

Allgemeine Informationen

CE-Kennzeichnung: Ja

Name: Push Paintball

Adresse: Morena Blvd Ste B 4170, 92117 Kalifornien, USA

E-Mail: info@pushpaintball.com

Webseite: https://pushpaintball.com/

Europäischer Hersteller: Nein

Name: Paintballsports.de

Adresse: Kopernikusstr 12a, 30853 Langenhagen, Deutschland

E-Mail: kontakt@paintballsports.de

Altersbeschränkungen: keine

Warnhinweise
  • Sicherheitshinweis & Haftungsausschluss – Paintball- & Airsoft-Kleidung 1. Bestimmungsgemäße Nutzung * Die hier angebotene Kleidung und Schutzausrüstung sind ausschließlich für den Einsatz im Paintball- und Airsoft-Sport vorgesehen. * Nicht für militärische oder polizeiliche Anwendungen geeignet. * Die Nutzung außerhalb zugelassener Spielfelder oder in der Öffentlichkeit kann gesetzlichen Einschränkungen unterliegen. 2. Schutz & Sicherheit * Schutzausrüstung muss den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und sachgemäß getragen werden. * Vor jeder Nutzung ist eine Prüfung auf Beschädigungen erforderlich – beschädigte Ausrüstung darf nicht weiterverwendet werden. * Schutzbrillen und Masken sind gemäß den Herstellerangaben zu reinigen und zu pflegen. 3. Haftungsausschluss * Der Verkäufer haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Nutzung der Produkte entstehen. * Die Haftung des Verkäufers für fahrlässige Pflichtverletzungen ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. * Dies gilt nicht für Ansprüche aus Produkthaftung sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. 4. Rechtliche Hinweise * Der Käufer ist selbst dafür verantwortlich, die für ihn geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu prüfen und einzuhalten. * Das öffentliche Tragen von Tarnkleidung oder militärisch anmutender Ausrüstung kann in bestimmten Regionen untersagt sein. Durch den Kauf bestätigt der Käufer, dass er die Sicherheits- und Nutzungshinweise zur Kenntnis genommen hat.
Entsorgungshinweise

Hinweise zur umweltgerechten Entsorgung Als Händler sind wir verpflichtet, Sie über die gesetzlichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten, Verpackungen, Batterien und anderen Produkten zu informieren. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: 1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG) Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte einer getrennten Sammlung zuzuführen: * Sie können Altgeräte kostenlos bei kommunalen Sammelstellen oder Recyclinghöfen abgeben. * Falls Sie ein neues Elektrogerät bei uns erwerben, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, ein Altgerät kostenlos zurückzugeben. Bitte kontaktieren Sie uns für Details. * Entfernen Sie vor der Entsorgung Batterien sowie Lampen, die nicht fest im Gerät verbaut sind, und entsorgen Sie diese separat. * Wichtig: Bitte löschen Sie alle personenbezogenen Daten von Altgeräten, bevor Sie diese entsorgen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR): www.stiftung-ear.de. 2. Entsorgung von Batterien und Akkus (BattG) Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien an Sammelstellen oder im Handel zurückzugeben: * Altbatterien können unentgeltlich an kommunalen Sammelstellen oder bei uns abgegeben werden. * Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet: eine durchgestrichene Mülltonne mit den chemischen Zeichen für Blei (Pb), Cadmium (Cd) oder Quecksilber (Hg). Weitere Informationen finden Sie unter: www.batteriegesetz.de. 3. Entsorgung von Verpackungen (VerpackG) Unsere Verpackungen sind gemäß dem Verpackungsgesetz bei einem Dualen System lizenziert. Bitte entsorgen Sie Verpackungsmaterialien umweltgerecht: * Pappe und Papier → Altpapiercontainer * Kunststoffverpackungen → Gelber Sack/Gelbe Tonne * Glasverpackungen → Glascontainer nach Farben getrennt Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Abfallentsorgung. 4. Entsorgung von Textilien (freiwilliger Hinweis für Modehändler) Falls Sie gebrauchte Kleidung oder Textilien entsorgen möchten, nutzen Sie bitte Altkleidersammlungen oder spezielle Recyclingprogramme, anstatt diese über den Hausmüll zu entsorgen.

Vollständige Details anzeigen